“Glaubst Du das?” – ökumenischer Gottesdienst zur Einheit der Christen am 26. Januar 2025 um 17.00 Uhr in der Christuskirche

Ökum. Gottesdienst zur Einheit der Christen
Bildrechte Evang.-Luth. Dekanat Landshut

2025 jährt sich das Jubiläum des ersten Christlichen Ökumenischen Konzils, das 325 n. Chr. in Nicäa bei Konstantinopel stattfand zum 1.700 Mal. Dieses Erinnern bietet eine einzigartige Gelegenheit, über den gemeinsamen Glauben der Christen nachzudenken und ihn zu feiern, wie es im während dieses Konzils formulierten Glaubensbekenntnis zum Ausdruck kommt; ein Glaube, der bis heute lebendig und fruchtbar bleibt. Das sogenannte nizäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis steht daher im Mittelpunkt des ök.

SILVESTER - ORGELKONZERT IN DER CHRISTUSKIRCHE BEI KERZENSCHEIN - 50jähriges Jubiläum der Simon-Orgel -

Orgelkonzert
Bildrechte Evang.-Luth. Christuskirche

Auch in diesem Jahr wird es wieder das traditionelle Orgelkonzert in der Silvesternacht am 31. Dezember um 22 Uhr in der Christuskirche Landshut geben – mit einem Unterschied: die Orgel der Christuskirche, erbaut von Ekkehard Simon, feiert ein rundes Jubiläum. 50 Jahre lang hat die klangvolle und auf den Raum der Christuskirche fein abgestimmte Orgel unzählige Gottesdienste begleitet.

Herzliche Einladung zu den ökumenischen Andachten zum Krippenweg

Ökum. Andachten zum Krippenweg
Bildrechte Evang.-Luth. Dekanat

Sie gehören zum Advent in Landshut dazu: die vielen Krippen, die sich in Schaufenstern der weihnachtlich geschmückten Geschäfte und Cafés sowie in Museen, Galerien und Kirchen finden. Erstmals finden in diesem Jahr Ökumenische Andachten zum Krippenweg statt – immer samstags um 16.00 Uhr vom 30.11.24-04.01.25. Herzliche Einladung dazu! Bei den evangelischen Andachten spielt der Bezirksposaunenchor.
30.11.24: Bühne vor dem Rathaus, Dekan Alfred Wölfl und Dekanin Dr. Nina Lubomierski
07.12.24 mit Pfarrerin Susanne Gloßner, Alte Post Passage/Bücher Pustet

Heilig Abend im Prantlgarten

Prantlgarten 2023
Bildrechte Christuskirche Landshut

Im Prantlgarten und bei jedem Wind und Wetter feiern Stiftspropst Dr. Baur und Dekanin Dr. Lubomierski den Beginn des Heiligen Abends. Mit stimmungsvoller Blasmusik und unter dem großen Weihnachtsbaum wird bei hereinbrechender Dunkelheit die Weihnachtsbotschaft in die Herzen kommen. In diesem Jahr werden Stiftspropst und Dekanin in einer Dialogpredigt gemeinsam auf den Weg zur Krippe machen.  Am 24.12.24, um 16.00 Uhr, im Prantlgarten.

Festliche Barockmusik im Eisstadion: Einladung zum Weihnachtssingen in Landshut am 22.12.24 um 18 Uhr

2024 Weihnachtssingen im Eisstadion
Bildrechte Evang.-Luth. Dekanat Landshut

Das Landshuter Eisstadion soll wieder zum Klangraum werden! Wer kennt sie nicht, die ersten Takte des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach? „Jauchzet, frohlocket, auf preiset die Tage“ heißt es dort. Damit eröffnen fünf professionelle Bläsersolisten das diesjährige Weihnachtssingen im Landshuter Eisstadion. Auch die weiteren Stücke atmen den Glanz und die Atmosphäre festlichen Barocks.