Auch wenn das gemeinsame Werk in Lambarene immer imvMittelpunkt ihres Lebens stand, verdient Helene Schweitzer Bresslau Aufmerksamkeit nicht nur als Partnerin Albert Schweitzers, sondern als eigenständige Persönlichkeit. Helene Schweitzer Bresslau gehörte zu den ersten Studentinnen in Deutschland und war als eine der ersten Sozialarbeiterinnen maßgeblich am Aufbau einer modernen Sozialarbeit in Straßburg beteiligt. In den 55 Jahren ihrer Freundschaft und Ehe mit Albert Schweitzer war sie ihm eine unentbehrliche Hilfe bei seinen philosophischen und theologischen Arbeiten. Ihr Anteil an seiner geistigen Entwicklung ist nicht zu unterschätzen. Der Aufbau des Spitals in Lambarene und die ersten Jahren in Afrika waren sicherlich der wichtigste Abschnitt ihres Lebens.
Referentin: Verena Mühlstein, Autorin
Termin: 12. Oktober 2025, 11:30 Uhr
Ort: Christuskirche Landshut
Kosten: 5,- EUR