„Café Seelenanker“ bringt neue Begegnungsformate an ungewöhnliche Orte
Neues Kirchenprojekt in Landshut: Das mobile Café Seelenanker lädt zu offenen Begegnungen und italienischem Kaffeegenuss ein
Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Evangelische Kirche Landshut, gemeinsam mit der katholischen Stadtkirche Landshut und in Kooperation mit dem Hospizverein Landshut e.V. von 11 bis 16 Uhr herzlich zum Café Seelenanker auf dem Hauptfriedhof (hinter der Aussegnungshalle, Friedhofstraße 1) ein.
Mit dem Café Seelenanker wagt die Kirche bewusst neue Wege: Sie verlässt den klassischen „Kirchturm“ und geht dorthin, wo die Menschen sind – an Orte des Alltags, zu Freiräumen für Begegnung und Gespräch. Das mobile Café bringt italienische Kaffeekultur an außergewöhnliche Plätze und schafft einen offenen Treffpunkt für alle Menschen in Landshut. Dort sind die Besucher*innen eingeladen, sich bei Kaffee oder einem kalten Getränk etwas auszuruhen, ein bisschen zu ratschen oder einfach nur innenzuhalten. Dieses neue Format zeigt, wie Kirche heute sichtbar und nahbar werden möchte: mitten im Leben, mitten in der Stadt und für jede und jeden zugänglich.
Das Café bietet "Raum und Rahmen, der uns wieder zueinander bringt", gerade nach Phasen des Abschieds und der Trauer, sagt Mitinitiatorin Pfarrerin Edna Ranninger. Auch Dekanin Dr. Nina Lubomierski ergänzt, Friedhöfen seien mehr als Orte der Trauer: "Hier soll man auch ins Leben zurückfinden können." Kirche müsse auch mit solchen Angeboten in die Gesellschaft gehen, sagte sie, sie müsse "Stärkung für Leib und Seele" bieten.
Initiiert haben das Café Seelenanker die Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanatsbezirk Landshut und Öffentlichkeitsreferentin Diakonin Veronika Eicher, gefördert durch die Evangelische Landeskirche Bayern. Öffnen wird das Café immer wieder an verschiedenen Orten im ganzen Dekanatsgebiet.
Der erste Ort ist der Hauptfriedhof in Landshut, am 28.September von 11-16 Uhr. Betrieben wird es ausschließlich von Haupt- und Ehrenamtlichen der beteiligten Kirchengemeinden. In ökumenischer Zusammenarbeit mit der Katholischen Stadtkirche Landshut wird es gegen 16 Uhr eine Abschlussandacht geben.
Der Hospizverein Landshut e.V. wird mit ehrenamtlichen Trauerbegleitern mit vor Ort sein.
Sie geben Kaffee kostenfrei aus, freuen sich aber natürlich sehr über Spenden für den guten Zweck. Das Café Seelenanker wird nur bei gutem Wetter öffnen, solange es trocken ist.
Kommen Sie vorbei, erleben Sie Kirche einmal ganz anders und lassen Sie sich überraschen, wie wohltuend Begegnung sein kann!